Seit 1995 gibt es die Pflegeversicherung, im Lauf der Zeit wurden die Leistungen immer wieder angepasst. Die Pflegeversicherung ist ein wichtiger Baustein der Sozialversicherung und soll Pflegebedürftigen die notwendige Hilfe zukommen lassen, die sie zur Bewältigung ihrer Einschränkungen benötigen.
Inhalte:
– Was ist die Pflegeversicherung?
– Wer ist pflegebedürftig?
– Was sind Pflegegrade?
– Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
– Welche Leistungen kann ich in Anspruch nehmen?
Methoden:
Kurzvortrag, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Fallbeispiele, Beratungsangebot
Gewinn:
Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht über die aktuellen rechtlichen Regelungen und Informationen über weiterführende Beratungsangebote der AWO. DUS
Zielgruppe: Für alle Beschäftigtengruppen geeignet
Anzahl Teilnehmerplätze: 10-14